Der Europäische Protesttag für Menschen mit Behinderung Unser Motto für 2022 ist: Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel: Wohnen muss bezahlbar sein.




Wir treten dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ein Recht auf Leben in Würde, auf Achtung ihrer Einzigartigkeit, auf Bildung, Förderung und Unterstützung, auf Sinnerfüllung, Wohlbefinden und Lebensglück haben.
am Campus
Für Menschen mit Hilfebedarf und ihre Familien hält das Leben viele Herausforderungen bereit.
Wir stehen Ihnen in allen Lebensabschnitten als Ansprechpartnerinnen mit Rat und Tat zur Seite.
mit Teilhabe
Wir veranstalten regelmäßig viele große und kleine Aktionen zum Mitmachen - Theater, Kochen, Basteln, Sport, Kunst und Feste ...
... so langsam geht es wieder los!
Vierteljährlich treffen wir uns zu einem offenen Stammtisch für Eltern und andere interessierte Menschen. Wir veranstalten regelmäßig Themenabende und Fortbildungen.
Sie suchen Informationen zum Thema Behinderung?
Sie benötigen Beratung und Unterstützung?
Sie wollen sich mit anderen Selbstvertretern oder Angehörigen austauschen?
Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Freizeitangebot?
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Sie wollen sinnvolle Projekte unterstützen?
Willkommen bei der Lebenshilfe Schwerin e. V.
Informieren Sie sich hier!
Finden Sie Antworten und Anregungen!
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles aus der Lebenshilfe Schwerin
Pressemitteilung: Special Olympics – Landesverband in M-V gegründet
Am 01.04.2022 wurde in Schwerin der Landesverband Special Olympics inMecklenburg-Vorpommern e.V. gegründet. Zu Special Olympics Deutschlandgehörten bisher 15 Landesverbände, die mit ihren Angeboten mehr als40.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung erreichen.
Tag des offenen Quartiers – die Lebenshilfe Schwerin ist wieder dabei
Am Samstag, den 14. Mai von 11 bis 15 Uhr im Stadtteil Neu Zippendorf & Mueßer Holz findet auch in diesem Jahr der Tag des offenen Quartiers statt.
Die Theatergruppe „Selbstvertreter“ fährt zu ihrem ersten Theaterworkshop
Vom 8. bis 10. April fährt die Theatergruppe mit Helga Treutler nach Dreilützow. Viel Spaß beim Workshop.
Lebenshilfe startet Petition im Bundestag
jede Stimme zählt! Seit Jahren kämpfen die Fachverbände für eine Abschaffung des Paragraphen 43a im Elften Sozialgesetzbuch (SGB XI). Dieser Paragraph behandelt Menschen mit Behinderung bei der Pflege deutlich schlechter, wenn sie in einem „Wohnheim“ leben….
Wir-Aktionstag im Schlossparkcenter Schwerin
Am Samstag, den 26. März 2022 fand der Wir-Aktionstag im Schlossparkcenter Schwerin statt. An diesem Tag ging es um Werte, wie Toleranz zu demonstrieren und Demokratie zu stärken.
Kunstkarussell – Ausstellung im Kunst-Wasser-Werk beginnt
Eröffnung am 30. Oktober von 15 – 18 Uhr im Rahmen der Schweriner Kulturnacht! In der Ausstellung sind Arbeiten des Kreativkurses Kunstkarussell der Lebenshilfe Schwerin mit Teilnehmern der Dreescher Werkstätten zu sehen.
PRESSEMITTEILUNG – Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021: Es kommt auf jede Stimme an!
Rund 750 Organisationen haben sich der Aktion „WIR für Menschlichkeit
und Vielfalt“ angeschlossen und setzen sich ein für hohe
Wahlbeteiligung und gegen Diskriminierung
Themenabend 2021 – Wissenswertes zur Wahlassistenz
Unser diesjähriger Themenabend wurde zum Thema erfolgreich durchgeführt: „Mein behinderter Angehöriger ist wahlberechtigt – wie unterstütze ich ihn richtig? – Wissenswertes zur Wahlassistenz“
Theatergruppe „Stellvertreter“ auf Reisen
Am 1.August fuhren die Schauspieler der Theatergruppe gemeinsam nach Wismar.
In der beeindruckenden Kulisse der Sankt – Georgen - Kirche sahen sie das Stück „Nosferatu“.
Tag des offenen Quartiers – Die Lebenshilfe Schwerin nahm teil
Am Samstag, dem 21. August 2021 fand in den Stadtteilen Neu Zippendorf & Mueßer Holz ein Tag des offenen Quartiers statt.
von 6 auf 12 – Wohnen möglich machen
Es gibt viel zu wenig barrierefreie Wohnungen und die vorhandenen sind zu teuer. Allein bei den Dreescher Werkstätten in Schwerin stehen 60 Menschen auf der Warteliste für einen Wohnplatz. Landesweit sind es hunderte.
Neues aus dem Kunst-Karussell
Zusammen mit den Künstlern vom Kunst-Karussell stellen wir Karten mit Blättern und Gräsern her. Es sind kleine Kunstwerke entstanden. Weitere Bilder vom Kunstkarussell finden Sie in unserer Bildergalerie.
BFD/FSJ gesucht
Die Lebenshilfe Schwerin e.V. bietet die Möglichkeit, sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu engagieren. Mit viel Spaß und Leidenschaft organisieren wir interessante Projekte.
Corona-Virus – wichtige Informationen
Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) breitet sich in Deutschland aus. Viele Menschen haben Fragen. Die Lebenshilfe Deutschland informiert in Einfacher Sprache, sammelt wichtige Links und gibt Empfehlungen. Link zur Lebenshilfe Corona-Information
Theatergruppe „Stellvertreter“ probt
Die Theatergruppe probt das neue Stück ein. Hier ein paar Impressionen aus der Theatergruppe „Stellvertreter“.
Unser Theaterprojekt ist gestartet
Unser Theaterprojekt startete im Januar. Gespielt wird mit Masken. Diese Masken gestalten die Teilnehmer selbst und überlegen sich ein Stück und studieren dieses ein.
Sommerausflug 2019 – Auf zum Kamelhof in Sternberg
Am 15. Juni 2019 fuhren fast fünfzig erwartungsvolle Freunde und Mitglieder der Lebenshilfe Schwerin e. V. mit dem Bus nach Sternberg zu einer Tiersafari auf dem Kamelhof Sternberger Burg.
Der Montagstreff empfängt tierische Mitarbeiter
Am 13. Mai 2019 trafen sich die Mitglieder des Montagstreffs zum Thema tiergestütze Pädagogik.
Yvone Jindra und Anne Köpper vom Verein "Vier für Zwei e.V." gestalteten den Nachmittag.
-
Lebenshilfe unterstützen!
Sie können die Arbeit der Lebenshilfe Schwerin auf vielfältige Weise unterstützen.
Werden Sie Mitglied. Fördern Sie uns als Sponsor. Spenden Sie.
-
Das wäre ja Cool!
Sie möchten unsere ehrenamtliche Arbeit auf diese Art unterstützen: